Auf unseren ca. 30 ha Eigentumsflächen zwischen Plön und Rathjensdorf seht klassischer Lebensraum- und Artenschutz im Vordergrund.
Das Rathjensdorfer NABU-Gelände stellt mit seinen vielen Knicks und Gebüschen ein Eldorado für heckenbrütende Vogelarten dar. Neuntöter und andere Vogelarten benötigen zur Nahrungssuche auch genügend offene Flächen. Schlehe und Weißdorn breiten sich bei der nur extensiven Rinderbeweidung mittlerweile stark aus, so dass wir mit praktischem Artenschutz eingreifen müssen.
Auch ein Kranichpaar brütet in den Sümpfen.
Mit Unterstützung durch das Projekt "Froschland" konnten weitere Teiche angelegt werden und alte Rohrdrainagen aufgehoben werden. Neun Amphibienarten konnten auf unseren NABU-Flächen nachgewiesen werden, darunter Laubfrosch und Rotbauchunke in seit langem stabilen Populationen.